stuff - am Mittwoch, 15. September 2004, 08:40
noch kein Kommentar - 0 Trackbacks -
Kommentar verfassen
stuff - am Dienstag, 14. September 2004, 08:20
stuff - am Montag, 13. September 2004, 08:00
noch kein Kommentar - 0 Trackbacks -
Kommentar verfassen
Heute ist Umzugstag, da muss man schauen dass man bei Kräften bleibt.
Den Wagen hat uns netterweise ein grosses Möbelhaus zur Verfügung gestellt (kost' fast nix).
Ansatz:
 |
Vorher:
 |
Nachher:
 |
stuff - am Sonntag, 12. September 2004, 10:03
noch kein Kommentar - 0 Trackbacks -
Kommentar verfassen
Sie: "Schaatz, kannst du heute mal die Wäsche machen?"
Er: "Aber gerne!" - *plopp*
Ansatz:
 |
Vorher:
 |
Nachher:
 |
stuff - am Samstag, 11. September 2004, 09:14
noch kein Kommentar - 0 Trackbacks -
Kommentar verfassen
stuff - am Freitag, 10. September 2004, 08:10
stuff - am Donnerstag, 9. September 2004, 08:14
stuff - am Mittwoch, 8. September 2004, 07:31
Will man beim Öffnen der Flasche ein richtig schönes *plopp* hören, so sollte man ein Stück übriggebliebenen Kabelkanal (Dimension egal) zur Hand nehmen.
Ein kurzer, aber beherzter Schlag auf das untere Ende des Kanals "schiesst" die Bierkapsel fast bis zum Mond.
Ansatz:
 |
Vorher:
 |
Nachher:
 |
stuff - am Dienstag, 7. September 2004, 08:27
So ein Photoplay-Automat ist ein ganz ein wundervolles Spielzeug, und so vielseitig ;-)
stuff - am Montag, 6. September 2004, 07:59
Zwischendurch mal wieder aufwaschen.
stuff - am Sonntag, 5. September 2004, 08:20
noch kein Kommentar - 0 Trackbacks -
Kommentar verfassen
Beim Entrümpeln den alten Mottorradhelm entdeckt. Nachdem sich die Hamsterbacken nicht mehr darunterquetschen lassen, wird dieser einfach zum Flaschenöffner umfunktioniert:
rahomil - am Samstag, 4. September 2004, 06:37
Nachdem wir heute Besuch aus London bekommen haben, bietet sich für das Willkommensbier natürlich der Koffertrolley an:
rahomil - am Freitag, 3. September 2004, 11:10
noch kein Kommentar - 0 Trackbacks -
Kommentar verfassen
Wer genug Zeit und Geduld mitgebracht hat und außerdem über das nötige Fingerspitzengefühl verfügt, der kann sich an der Eisensäge versuchen.
Der untere Rand des Kronenkorkens ist dabei abzusägen, dann lässt sich derselbige ganz leicht abheben.
stuff - am Donnerstag, 2. September 2004, 08:45
noch kein Kommentar - 0 Trackbacks -
Kommentar verfassen